Verregnetes Osterfeuer

Verregnetes Osterfeuer

Am vergangenen Sonntag, dem 20.04.2025, entzündete die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Sonsbeck wieder das traditionelle Osterfeuer. Nachdem einige Mitglieder das gesegnete Feuer mit Fackeln an der Pfarrkirche St. Maria Magdalena abgeholt hatten, wurde um 19 Uhr Nähe der Alpener Straße das Feuer entfacht.

Trotz des vorhergesagten Regens ließen sich zahlreiche Besucher nicht abschrecken und kamen gut ausgestattet mit Regenschirmen und wetterfester Kleidung zum Feuerplatz. Schon in den Tagen zuvor war das Wetter eine Herausforderung: Drei Tage lang sammelte die Landjugend Strauch- und Grünschnitt im Raum Sonsbeck – auch dabei blieb es nicht immer trocken. Doch zumindest am Samstag zeigte sich die Sonne, sodass der Feuerplatz in aller Ruhe vorbereitet werden konnte.

Die KLJB freute sich über viele wetterfeste Besucher, die sich die Entzündung des Osterfeuers nicht entgehen lassen wollten. In geselliger Atmosphäre wurden Würstchen im Brötchen und kalte Getränke angeboten. Auch die Kinder hatten trotz des Regens ihren Spaß: Mit Schirm und guter Laune backten sie Stockbrot an einem kleinen Nebenfeuer, bis der letzte Teig verputzt war.